Zum Inhalt springen

Bau-was!

Bauanleitungen zu verschiedensten Themen

Bau-was!

Bauanleitungen zu verschiedensten Themen

  • Startseite
  • Garten
    • Carport
    • Klettergerüst mit Wackelbrücke
    • Sandkasten
    • Schaukel mit Kletternetz und Kletterleiter
  • Haus
    • Blockbohlensauna
      • Vorwort zur Saunabauanleitung
      • Saunabau die Suche nach Antworten
      • Die Berechnungen
      • Bau eines Blockbohlenelementes – Die Rahmenhölzer
      • Bau eines Blockbohlenelementes – Die Blockbohlenstücke
      • Bau eines Blockbohlenelementes – Der Zusammenbau
      • Die Saunatür- Bauanleitung für eine Ecktür
      • Bauanleitung Blockbohlensauna – Der Zusammenbau
      • Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
      • Die Rückenlehnen und die Bankverblendungen
      • Beleuchten, belüften, beheizen
      • Werkzeug Blockbohlensauna
    • Kindersitzbank
    • Vorfilter für Eheim 2260
    • Eheim 2260 Umbau – neue Pumpe
    • Eiablageplatz – Sonnenplatz
    • Regenbrause mit Aufputzarmatur
    • Wandspiegel mit bedrucktem Holzrahmen
    • Bett aus Brettschichtholz bauen – Teil 1 – Das Bettgestell
    • Endlosschrank mit Lochreihen und Schubladen
  • Nützliches
    • Leuchttisch
    • Styroporschneider
    • Farbrolle reinigen
    • Sägetisch zum schneiden großer Holzplatten
  • Werkzeug
  • Bauanleitungen
    • Holzpferd: Vorwort – Planung – Übersicht
      • Korpus und Beine
      • Kopf und Hals
      • Hufe Sattel Trense
      • Die Holzpferd-Familie wird immer größer
    • Steampunk Lampe aus einem Gaslaternenfernzünder und mehr
  • FAQ
    • Sauna Frage: Restfeuchte im Saunaholz – Rissbildung
    • Sauna Frage: Buchempfehlung, Tipps, Material
    • Sauna Frage: Erfahrungsbericht Harvia Cilindro
  • Sicherheitshinweis!
FAQ

Sauna Frage: Erfahrungsbericht Harvia Cilindro

Schlacks 6. Januar 2015 Keine Kommentare

Tom hat eine Frage bezüglich meines Saunaofen einem Harvia Cilindro PC90 Chrome mit eingebautem Steuergerät. Hallo Torsten, ich stehe gerade vor der Qual der Wahl einen Ofen anzuschaffen. Ich spekuliere…

Allgemein

Große Duschwanne selber machen-Estrich-Ablauf

Schlacks 20. Dezember 2014 13 Kommentare

Meine Saunaprojekt beinhaltet natürlich auch eine Dusche im Sauna-Bereich. Dabei habe ich das Problem, dass ich keinen Abfluss in diesem Bereich habe, bzw. ich sogar eine Hebeanlage benötige, da meine…

FAQ

Sauna Frage: Buchempfehlung, Tipps, Material

Schlacks 12. Dezember 2014 Keine Kommentare

Rainer hat Fragen bezüglich einer Buchempfehlung zum Thema Saunabau, meiner Materialquellen, Quellen zum Thema Blockbohlensauna, wie die Elemente verbunden werden und der Elementbreite Hallo Torsten, Ich möchte uns auch eine…

FAQ

FAQ – Ich hab da mal ne Frage

Schlacks 6. Dezember 2014 Keine Kommentare

Immer wieder erreichen mich Fragen zu meinen Bauanleitungen. In diesem kleinen FAQ möchte ich die wichtigsten beantworten. Vielleicht helfen sie ja dem ein oder anderen weiter. Ich möchte vorher nochmal…

Garten Haus Werkzeug

Mein Werkzeug für das Blockbohlensauna-Projekt

Schlacks 15. November 2014 Keine Kommentare

Für meine Sauna-Bau-Projekt habe ich natürlich einige Werkzeuge benötigt. Ein Grundvoraussetzung war es, dass alle Arbeiten mit „Heimwerker – Werkzeug“ erledigt werden können. Es wäre kein Problem gewesen, die Rahmenhölzer…

Bauanleitungen Nützliches

Farbrolle reinigen, wassersparend, einfach und schnell

Schlacks 9. November 2014 1 Kommentar

Es war mal wieder so weit, ich musste ein paar Wände streichen und habe mir im Malerfachgeschäft meines Vertrauens die passenden Utensilien gekauft. Billigfarbe aus dem Baumarkt gibt es bei…

Bauanleitungen Haus

Beleuchten, belüften, beheizen

Schlacks 8. November 2014 11 Kommentare

Beleuchten: Hell, dunkel, bunt? Wie soll es werden? Am besten Sauna LED Als die Frage aufkam, welche Beleuchtung ich für die Sauna nehmen soll, habe ich gleich mit dem Gedanken…

Bauanleitungen Haus

Die Rückenlehnen und die Bankverblendungen

Schlacks 7. November 2014 Keine Kommentare

Hier möchte ich mit einigen Bildern zeigen, wie ich die Rückenlehnen und die Verblendungen zwischen den Bänken, bzw zwischen Bank und Fußboden gebaut habe. Wie wurden die Bankverblendungen gebaut? Die…

Bauanleitungen Haus

Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung

Schlacks 7. November 2014 10 Kommentare

Auf welcher Unterkonstruktion liegen die Saunabänke? Nachdem ich die eigentliche Sauna fertig hatte, habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich meine Bänke bauen soll. Dabei bin ich zu dem Entschluss…

Bauanleitungen Haus

Bauanleitung Blockbohlensauna – Der Zusammenbau

Schlacks 6. November 2014 11 Kommentare

Wenn alle Rahmen gefräst, Elemente der Blockbohlensauna zusammengeschraubt und Zwischenlatten gesägt sind, kann es an den Zusammenbau gehen. Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen: Das untere Rahmenholz, in dass die Blockbohlenelemente…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

avatarHallo zusammen, was gibt es schöneres als ein paar freie Stunden im Werkkeller zu verbringen und anschließend einen Gegenstand vor sich zu haben, der wunderbar aussieht, von eigener Hand geschaffen wurde und günstiger ist als gekauft. Alle Gegenstände die ich gebastelt habe, präsentiere ich hier, in Form einer detaillierten Bauanleitung . Die Anleitungen sind kostenlos und werden es auch bleiben. Viel Spaß damit

Neueste Beiträge

  • Bohrständer für Lochraster-Bohrungen
  • Endlosschrank mit Lochreihen und Schubladen
  • Sägetisch zum schneiden großer Holzplatten
  • Die Holzpferd-Familie wird immer größer
  • Schaukel mit Kletternetz und Kletterleiter

Neueste Kommentare

  • Schlacks bei Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
  • Egbert Rienkens bei Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
  • Schlacks bei Carport Bauanleitung – Aufbau – kostenloser Bauplan
  • fauental bei Carport Bauanleitung – Aufbau – kostenloser Bauplan
  • Schlacks bei Beleuchten, belüften, beheizen
avatarHallo zusammen, was gibt es schöneres als ein paar freie Stunden im Werkkeller zu verbringen und anschließend einen Gegenstand vor sich zu haben, der wunderbar aussieht, von eigener Hand geschaffen wurde und günstiger ist als gekauft. Alle Gegenstände die ich gebastelt habe, präsentiere ich hier, in Form einer detaillierten Bauanleitung . Die Anleitungen sind kostenlos und werden es auch bleiben. Viel Spaß damit

Neueste Beiträge

  • Bohrständer für Lochraster-Bohrungen
  • Endlosschrank mit Lochreihen und Schubladen
  • Sägetisch zum schneiden großer Holzplatten
  • Die Holzpferd-Familie wird immer größer
  • Schaukel mit Kletternetz und Kletterleiter

Neueste Kommentare

  • Schlacks bei Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
  • Egbert Rienkens bei Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
  • Schlacks bei Carport Bauanleitung – Aufbau – kostenloser Bauplan
  • fauental bei Carport Bauanleitung – Aufbau – kostenloser Bauplan
  • Schlacks bei Beleuchten, belüften, beheizen
Impressum
Impressum

Versäumt

Allgemein Werkzeug

Bohrständer für Lochraster-Bohrungen

Allgemein Haus

Endlosschrank mit Lochreihen und Schubladen

Allgemein

Sägetisch zum schneiden großer Holzplatten

Allgemein

Die Holzpferd-Familie wird immer größer

Bau-was!

Bauanleitungen zu verschiedensten Themen

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.