Ganz Wichtig: Für die Anleitung und die Bauweise habe ich nach bestem Wissen und Gewissen im Internet recherchiert. Ob das alles richtig ist, kann ich nicht sagen. Für die gesamte Anleitung und Bauweise übernehme ich KEINE Garantie auf ihre Richtigkeit. Fehler, die ich in der Bauphase gemacht habe werde ich hier natürlich auch aufschreiben. Es reicht ja wenn sie einer gemacht hat 😉
Achtung, noch ist die Anleitung nicht vollständig, aber ich werde sie nach und nach erweitern. Ich bitte um Verständnis !
Inhaltsverzeichnis der Bauanleitung:
- Vorwort: Die Idee
- Saunabau: Die Suche nach den Antworten
- Die Berechnungen
- Bau eines Blockbohlenelementes – Die Rahmenhölzer
- Bau eines Blockbohlenelementes – Die Blockbohlenstücke
- Bau eines Blockbohlenelementes – Der Zusammenbau
- Die Saunatür – Bauanleitung für eine Ecktür
- Die Sauna wird zusammengebaut
- Die Saunabank
- Die Rückenlehnen und die Bankverblendungen
- Beleuchten, belüften, beheizen
- Mein Werkzeug für das Blockbohlensauna-Projekt
STOPP!! Eine kleine Sache habe ich noch. Wenn du der Meinung bist, dass diese Bauanleitung dir irgendwie weitergeholfen hat, dann kannst du mir helfen indem du auf einen der „Social Network Buttons“ klickst und deinen Freunden mitteilst, dass dir die Anleitung gefallen hat. Alle Bauanleitungen sind kostenlos und werden es auch bleiben. Für dich nur ein Klick, für mich eine große Hilfe. DANKE
Hallo, sehr schöne Anleitung! 🙂 Aber zwei Dinge tauchen nicht auf: Wie hast Du den Boden und das Dach gemacht? Gruß, Michael
Danke, ich habe keinen speziellen Boden eingebaut. Da der größte Teil des Bodens mit Bank bedeckt ist. Das Dach ist genauso aufgebaut, wie die Wände. Wie das Dach aufliegt und montiert wurde steht http://bau-was.de/die-sauna-wird-zusammenbebaut/ hier!
Pingback: Sauna selber bauen