Zum Inhalt springen

Bau-was!

Bauanleitungen zu verschiedensten Themen

Bau-was!

Bauanleitungen zu verschiedensten Themen

  • Startseite
  • Garten
    • Carport
    • Klettergerüst mit Wackelbrücke
    • Sandkasten
    • Schaukel mit Kletternetz und Kletterleiter
  • Haus
    • Blockbohlensauna
      • Vorwort zur Saunabauanleitung
      • Saunabau die Suche nach Antworten
      • Die Berechnungen
      • Bau eines Blockbohlenelementes – Die Rahmenhölzer
      • Bau eines Blockbohlenelementes – Die Blockbohlenstücke
      • Bau eines Blockbohlenelementes – Der Zusammenbau
      • Die Saunatür- Bauanleitung für eine Ecktür
      • Bauanleitung Blockbohlensauna – Der Zusammenbau
      • Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
      • Die Rückenlehnen und die Bankverblendungen
      • Beleuchten, belüften, beheizen
      • Werkzeug Blockbohlensauna
    • Kindersitzbank
    • Vorfilter für Eheim 2260
    • Eheim 2260 Umbau – neue Pumpe
    • Eiablageplatz – Sonnenplatz
    • Regenbrause mit Aufputzarmatur
    • Wandspiegel mit bedrucktem Holzrahmen
    • Bett aus Brettschichtholz bauen – Teil 1 – Das Bettgestell
    • Endlosschrank mit Lochreihen und Schubladen
  • Nützliches
    • Leuchttisch
    • Styroporschneider
    • Farbrolle reinigen
    • Sägetisch zum schneiden großer Holzplatten
  • Werkzeug
  • Bauanleitungen
    • Holzpferd: Vorwort – Planung – Übersicht
      • Korpus und Beine
      • Kopf und Hals
      • Hufe Sattel Trense
      • Die Holzpferd-Familie wird immer größer
    • Steampunk Lampe aus einem Gaslaternenfernzünder und mehr
  • FAQ
    • Sauna Frage: Restfeuchte im Saunaholz – Rissbildung
    • Sauna Frage: Buchempfehlung, Tipps, Material
    • Sauna Frage: Erfahrungsbericht Harvia Cilindro
  • Sicherheitshinweis!
Bauanleitungen Haus

Die Saunatür- Bauanleitung für eine Ecktür

Schlacks 6. November 2014 Keine Kommentare

Was habe ich gekauft, was habe ich selber gemacht? Die Sauantür meiner Blockbohlensauna sollte über Eck gehen. Irgendwie hat mir das besser gefallen, als eine einfache Tür. Leider wurde es…

Bauanleitungen Haus

Bau eines Blockbohlenelementes – Der Zusammenbau

Schlacks 6. November 2014 4 Kommentare

Wie baue ich die Blockbohlenstücke und Rahmenhölzer zu einem Element zusammen? Hat man genügend Blockbohlenstücke geschnitten und Rahmen gefräst, kann es an den Zusammenbau gehen. Wie man auf dem Bild…

Bauanleitungen Haus

Bau eines Blockbohlenelementes – Die Blockbohlenstücke

Schlacks 6. November 2014 6 Kommentare

Wie schneide ich die Blockbohlenstücke? Wer die Rahmenhölzer gefräst hat kann sich an die Blockbohlenstücke machen Es macht Sinn alle auf die gleiche Länge zu schneiden. Ich habe einige komplette…

Bauanleitungen Haus

Bau eines Blockbohlenelementes – Die Rahmenhölzer

Schlacks 6. November 2014 1 Kommentar

Wie fräse ich die KVH Rahmenhölzer? Meine Blockbohlensauna setzt sich aus einzelnen Elementen zusammen. Zwölf Wandelemente, ein Türelement und vier Deckenelemente, wobei eines davon 45 Grad abgeschrägt ist. Meine Tür…

Bauanleitungen Haus

Die Berechnungen der Blockbohlensauna

Schlacks 6. November 2014 Keine Kommentare

Wie viele Blockbohlen benötige ich für meine Sauna? Blockbohlen gibt es in verschiedenen Längen und Höhen. Um das Optimale, also möglichst wenig Verschnitt, aus jeder Bohle herauszuholen habe ich eine…

Bauanleitungen Haus

Saunabau, die Suche nach den Antworten

Schlacks 6. November 2014 2 Kommentare

Bei der Vorbereitung zum Saunabau kamen ein Haufen Fragen auf mich zu. Hier eine Auswahl der Fragen, die ich zuerst beantwortet habe: Was für eine Sauna soll es werden? Meine…

Bauanleitungen Haus

Vorwort zur Bauanleitung meiner Sauna – Die Idee

Schlacks 5. November 2014 3 Kommentare

Die Idee, eine eigene Sauna im Keller: Was gibt es schöneres, als nach einem arbeitsreichen, nassen und kalten Tag den Abend mit einem gemütlichen Saunagang zu beschließen. Bevor unsere Tochter…

Bauanleitungen Haus

Bauanleitung einer Blockbohlensauna – die Übersicht

Schlacks 5. November 2014 11 Kommentare

Ganz Wichtig: Für die Anleitung und die Bauweise habe ich nach bestem Wissen und Gewissen im Internet recherchiert. Ob das alles richtig ist, kann ich nicht sagen. Für die gesamte…

Bauanleitungen Garten

Bauanleitung für ein Klettergerüst mit Wackelbrücke

Schlacks 5. November 2014 28 Kommentare

Das Spielgerüst besteht aus drei Komponenten. Rechts seht ihr das das Haupthaus, mit drei Aufstiegen. Zum einen eine Leiter, auf der anderen Seite eine Kletterwand die auf diesem Bild nicht…

Bauanleitungen Nützliches

Bauanleitung für einen Leuchttisch mit LEDs

Schlacks 3. November 2014 9 Kommentare

Um die meine Internetseite Babys-Bloggerwelt.de grafisch etwas zu verändern habe ich mir überlegt sie mit ein paar Comics zu pimpen. Mit Stift und Radiergummi bewaffnet fiel mir auf, dass mit…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5

« Vorherige Seite — Nächste Seite »

avatarHallo zusammen, was gibt es schöneres als ein paar freie Stunden im Werkkeller zu verbringen und anschließend einen Gegenstand vor sich zu haben, der wunderbar aussieht, von eigener Hand geschaffen wurde und günstiger ist als gekauft. Alle Gegenstände die ich gebastelt habe, präsentiere ich hier, in Form einer detaillierten Bauanleitung . Die Anleitungen sind kostenlos und werden es auch bleiben. Viel Spaß damit

Neueste Beiträge

  • Bohrständer für Lochraster-Bohrungen
  • Endlosschrank mit Lochreihen und Schubladen
  • Sägetisch zum schneiden großer Holzplatten
  • Die Holzpferd-Familie wird immer größer
  • Schaukel mit Kletternetz und Kletterleiter

Neueste Kommentare

  • Schlacks bei Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
  • Egbert Rienkens bei Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
  • Schlacks bei Carport Bauanleitung – Aufbau – kostenloser Bauplan
  • fauental bei Carport Bauanleitung – Aufbau – kostenloser Bauplan
  • Schlacks bei Beleuchten, belüften, beheizen
avatarHallo zusammen, was gibt es schöneres als ein paar freie Stunden im Werkkeller zu verbringen und anschließend einen Gegenstand vor sich zu haben, der wunderbar aussieht, von eigener Hand geschaffen wurde und günstiger ist als gekauft. Alle Gegenstände die ich gebastelt habe, präsentiere ich hier, in Form einer detaillierten Bauanleitung . Die Anleitungen sind kostenlos und werden es auch bleiben. Viel Spaß damit

Neueste Beiträge

  • Bohrständer für Lochraster-Bohrungen
  • Endlosschrank mit Lochreihen und Schubladen
  • Sägetisch zum schneiden großer Holzplatten
  • Die Holzpferd-Familie wird immer größer
  • Schaukel mit Kletternetz und Kletterleiter

Neueste Kommentare

  • Schlacks bei Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
  • Egbert Rienkens bei Die Saunabank aus Espenholz – Bauanleitung
  • Schlacks bei Carport Bauanleitung – Aufbau – kostenloser Bauplan
  • fauental bei Carport Bauanleitung – Aufbau – kostenloser Bauplan
  • Schlacks bei Beleuchten, belüften, beheizen
Impressum
Impressum

Versäumt

Allgemein Werkzeug

Bohrständer für Lochraster-Bohrungen

Allgemein Haus

Endlosschrank mit Lochreihen und Schubladen

Allgemein

Sägetisch zum schneiden großer Holzplatten

Allgemein

Die Holzpferd-Familie wird immer größer

Bau-was!

Bauanleitungen zu verschiedensten Themen

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.